Beschreibung
Zuletzt angesehen
Phaidon Publisher
1000 Design-Klassiker
80,00 € *
Der Rowac Hocker ist ein Meilenstein des industriellen Bauhaus-Designs. 1909 eingeführt, war er der erste genietete Stahlhocker und setzte neue Maßstäbe in Sachen Funktionalität und Ergonomie.
Architekten wie Walter Gropius wählten ihn für ikonische Projekte wie das Bauhaus Dessau. Er steht für Langlebigkeit, Schlichtheit und die Prinzipien des modernen Funktionalismus.
Anders als geschweißte Verbindungen, die unter Druck reißen, erlauben genietete Gestelle Flexibilität und Widerstandsfähigkeit. Verstärkt durch Kreuzstreben bleibt der Hocker leicht und dennoch robust. Viele Originale sind noch heute – über 100 Jahre später – in Gebrauch.
Rowacs Fabrik begann 1888 mit der Produktion in Chemnitz, nahe dem Erzgebirge. Nach 1946 wurde die Produktion eingestellt – bis heute. Unsere authentischen Neuauflagen werden in Handarbeit innerhalb von 40 km vom ursprünglichen Standort unter Verwendung regionaler Materialien und traditioneller Techniken gefertigt.
Mit einer Sitzhöhe von 75 cm diente der Hocker einst zum Bedienen von Maschinen. Heute ist er der perfekte Barhocker. Eine zweite Querstrebe bietet Fußstütze und verstärkt das Gestell – verbindet Tradition mit modernem Wohnen.