Zwischen 1925 und 1930 veröffentlichte das Bauhaus, eine legendäre Schule für Design, eine Reihe von 14
Büchern, die von Lehrern und Freunden der Schule geschrieben wurden. Diese Bücher behandeln die Kernideen des Bauhauses in Kunst, Design
und Architektur. Diese Publikationen gelten als bahnbrechend und spiegeln die revolutionären Konzepte wider, die das Bauhaus weltweit
berühmt machten.
Keine Kunstbewegung hat die Produktwelt so beeinflusst wie das Bauhaus. Das ursprüngliche Manifest der 1919 vom Architekten Walter Gropius in Weimar, Deutschland, gegründeten Schule schlug eine Vereinigung von Kunst, Architektur und Design über einen Lehrplan vor, der "eine neue Zunft von Handwerkern schaffen sollte, ohne die Klassenunterschiede, die eine arrogante Barriere zwischen Handwerker und Künstler schaffen".