Zuletzt angesehen
Rosenthal
TAC Stripes Frühstücksteller
145,00 €
In den 1950er Jahren erlebten Nierentische eine große Popularität. Im Gegensatz zu den organischen Formen dieser Ära strahlte der "Dreirundtisch" von Max Bill, der um 1949/50 entstand, eine bemerkenswerte Strenge und Präzision aus. Seine Gestaltung basiert auf der Konstruktion aus drei ineinander verschlungenen Kreisen, die seine geometrische Form bestimmen.
Der "Dreirundtisch" markiert einen Höhepunkt in Max Bills Bemühungen für eine Designreform. Seine berühmte Formel "Schönheit aus Funktion und als Funktion" wurde zur Leitlinie seines Schaffens. Mit dieser Formel brach er mit der strengen Auffassung des Funktionalismus, indem er die Formen von Gebrauchsgegenständen in einen breiteren Kontext mit der Natur und der Kunst stellte. Er konfrontierte serielle Alltagsgegenstände mit handwerklichen und technischen Objekten, und dabei entstand der "Dreirundtisch".
Dieser Tisch trägt die Marke "wb form" und wurde von Max Bill im Jahr 1949 entworfen. Die Tischplatte besteht aus Linoleum, während die Beine aus massivem Ahorn gefertigt und in natur lackiert sind. Der "Dreirundtisch" von Max Bill repräsentiert nicht nur ein herausragendes Beispiel für modernes Design, sondern auch seine Philosophie, die Schönheit und Funktion miteinander verbindet und die Bedeutung von Form in der Gestaltung betont.