Bauhaus Leuchte Wagenfeld

Der Zauber des gefrorenen Lichts

An Glas faszinierte Professor Wilhelm Wagenfeld "der Zauber gefrorenen Lichts". Was er damit meinte, zeigt die Kuppel seiner zeitlos eleganten Tischlampe. Die mehrfach ausgezeichnete Wagenfeld-Leuchte wurde 1924 von dem damals 24-jährigen Bauhaus-Gesellen in der Werkstatt des Weimarer Bauhaus entworfen.

Sie folgt dem Gestaltungsleitsatz „form follows function“ und gilt als Ikone des modernen Industriedesigns. Als herausragendes Exemplar des Produktdesigns der Moderne wurde sie in die Sammlung des Metropolitan Museum of Art in New York aufgenommen.

"Nützlich zu sein, ist schön zu sein"

Wilhelm Wagenfeld

Einer der bedeutendsten deutschen Produktdesigner, Erfinder der berühmten Bauhaus-Lampe und vieler anderer schöner Dinge. Ein wunderbarer Mensch, der sein Wissen gerne weitergab.

Einer seiner ersten Entwürfe wurde zu seinem berühmtesten: Ein schlichter Schirm aus Opalglas, der Schaft aus vernickeltem Stahl - Wagenfelds Bauhaus-Leuchte WA24 gehört zu den Design-Ikonen.

Wagenfeld Lampe WG 24

Die legendäre Bauhaus-Tischleuchte von Wilhelm Wagenfeld, WG 24. Handwerk trifft Avantgarde: Opalglas, Glasfuß, Seriennummer – Kunstobjekt und Lichtquelle in...
630,00 €

Die Wagenfeld-Lampe

Eine zeitlose Bauhaus-Ikone von Wilhelm Wagenfeld

Die Wagenfeld-Leuchte, auch bekannt als Bauhaus-Lampe, ist eines der berühmtesten Designobjekte des 20. Jahrhunderts. Erschaffen im Jahr 1924 von Wilhelm Wagenfeld an der Bauhausschule in Weimar, verkörpert dieses Meisterwerk die Prinzipien des Bauhauses – Form, Funktion und Handwerkskunst in vollkommener Harmonie. Jede Kurve, jedes Material und jede Proportion dieser Lampe spricht die universelle Sprache des modernen Designs.

Entworfen an der Bauhausschule – Weimar, 1924

Wilhelm Wagenfeld entwarf diese Tischleuchte als Teil einer Aufgabe unter Bauhausmeister László Moholy-Nagy. Getreu der Philosophie des Bauhauses sollte die Lampe industriell gefertigt werden – und dennoch verkörpert sie handwerkliche Präzision und Eleganz. Ihr zylindrischer Glasfuß und ihr halbkugelförmiger Schirm sind auf das Wesentliche reduziert, frei von jedem Schmuck – ein reines Bauhaus-Statement.

Original & zertifiziert von TECNOLUMEN

Heute wird die authentische Version der Wagenfeld-Leuchte exklusiv von TECNOLUMEN in Deutschland produziert. Jedes Stück ist handgefertigt, mundgeblasen und einzeln nummeriert. Das gewährleistet nicht nur die Echtheit der Leuchte, sondern auch die Fortsetzung ihres kulturellen Erbes. Sammler, Architekten und Designliebhaber weltweit schätzen diese Lampe nicht nur als Leuchtobjekt, sondern als Symbol zeitloser Modernität.

Wo Bauhaus Ihr Zuhause trifft

Ob im Arbeitszimmer, im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer – die Wagenfeld-Tischleuchte bringt historische Tiefe und ästhetische Klarheit in jeden Raum. Sie lässt sich perfekt mit minimalistischen und zeitgenössischen Interieurs kombinieren und ist sowohl bei Bauhaus-Liebhabern als auch Innenarchitekten äußerst beliebt.

Entdecken Sie Bauhaus-Leuchten & mehr

In unserem Shop finden Sie nicht nur die Wagenfeld-Leuchte, sondern auch eine kuratierte Auswahl originaler Bauhaus-Leuchten von TECNOLUMEN und anderen zertifizierten Herstellern. Stöbern Sie in unserer Kollektion und holen Sie sich ein Stück Designgeschichte nach Hause.